- Dauerrekord
- авиа. рекорд продолжительности полёта
Deutsch-Russische Wörterbuch Aviation. 2013.
Deutsch-Russische Wörterbuch Aviation. 2013.
Dauerrekord — Dau|er|re|kord 〈m. 1〉 1. durch mehrere Wettkämpfe erreichter Rekord 2. Rekord, der durch bes. langes Ausharren bei einer Tätigkeit entsteht ● Dauerrekord im Alleinflug, im Ballonfahren … Universal-Lexikon
Bastié — Maryse Bastié (* 1898; † 15. Juli 1952; gebürtige Marie Louise Bombec) war eine französische Flugpionierin. Von ihren Landsleuten wurde die Rekordfliegerin Dauerläuferin am Firmament, Sprinterin der Lüfte oder unser Himmels Trumpf genannt. Leben… … Deutsch Wikipedia
Maryse Bastié — Anfang der 1920er Jahre Maryse Bastié (* 1898; † 15. Juli 1952; gebürtige Marie Louise Bombec) war eine französische Flugpionierin. Von ihren Landsleuten wurde die Rekordfliegerin Dauerläuferin am Firmament, Sprinterin der Lüfte oder unser… … Deutsch Wikipedia
Rekorde der bemannten Raumfahrt — Diese Liste führt alle Rekorde der bemannten Raumfahrt für die folgenden Kategorien auf: längste Zeit im Weltraum (für einen einzelnen Flug bzw. für alle Flüge des Raumfahrers), längste Zeit auf dem Mond, die meisten Raumflüge, Weltraumausstiege… … Deutsch Wikipedia
Sojus 9 — Missionsemblem Missionsdaten Mission: Sojus 9 NSSDC ID: 1970 041A Raumschiff: Sojus 7K OK (GR … Deutsch Wikipedia
Richard Wagner (Pilot) — Richard Wagner (* 22. Juni 1893 in Kiel; † 28. März 1935 Fliegertod auf dem Simssee/Bayern) war ein deutscher Pilot. Er war Chefeinflieger bei der Dornier Metallbauten GmbH. Leben Richard Wagner kam am 7. August 1914 mit Beginn des Ersten… … Deutsch Wikipedia
Alfred Lothar Wegener — Alfred Wegener, etwa 1925 Alfred Lothar Wegener (* 1. November 1880 in Berlin; † November 1930 in Grönland) war ein deutscher Meteorologe, Polar und Geowissenschaftler. Als sein wichtigster Beitrag zur Wissenschaft gilt seine erst postum… … Deutsch Wikipedia
Alfred Wegener — um 1925 Alfred Lothar Wegener (* 1. November 1880 in Berlin; † November 1930 in Grönland) war ein deutscher Meteorologe, Polar und Geowissenschaftler. Als sein wichtigster Beitrag zur Wissenschaft gilt seine erst postum anerkannte Theorie der… … Deutsch Wikipedia
Arthur Berson — Josef Arthur Stanislaus Berson (auch: Joseph Arthur Stanislaus Berson; * 6. August 1859 in Neu Sandez, Galizien; † 3. Dezember 1942 in Berlin) war ein deutscher Meteorologe und Wegbereiter der Aerologie. Bekannt geworden ist er auch durch seine… … Deutsch Wikipedia
Bider — Oskar Bider (* 12. Juli 1891 in Langenbruck; † 7. Juli 1919 in Dübendorf) war ein Schweizer Bauer und Flugpionier. Oskar Bider wuchs im Basel Landschaftlichen Langenbruck auf und absolvierte nach der Primarschule die Bezirksschule in Waldenburg.… … Deutsch Wikipedia
Bykowski — Waleri Bykowski Land: UdSSR Datum der Auswahl: 7. März 1960 (1. Kosmonauten Gruppe) Anzahl der Raumflüge: 3 Start erster Raumflug: 14. Juni … Deutsch Wikipedia